Informationen der Freien Wähler

rathaus

Liebe Besucher unserer Internetseite,
 

die Seite „Gemeindepolitik“ greift kommunalpolitische Themen auf und stellt sie dem Leser zur persönlichen Meinungsbildung zur Verfügung. Die Seite erhebt, sowohl was die Anzahl der Themen als auch den Inhalt angeht, keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit. Sie sollen jedoch mit den Inhalten eine Übersicht erhalten, womit sich Ihre gewählten Vertreter beschäftigen und wir die Freien Wähler Niederaichbach darüber denken. Die Berichte sind im Sinne des Presserechtes Kommentare.

Darüber hinaus finden Sie hier die Grundlagen unserer Arbeit, die Gemeindeordnung, die Geschäftsordnung des Gemeinderates und die Besetzung der Ausschüsse, sowie die Vertreter Niederaichbachs in den Verbänden. Diese Informationen benötigen Sie ggf. um Ihre Bescheide verstehen zu können und um Argumente für Ihre Anliegen zu finden. Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne, wenden Sie sich per Kontakt an uns.

Information der Freien Wähler Niederaichbach

 

Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,

 

am Dienstag, den 20.07.2021 findet um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Aichbachhalle – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Niederaichbach statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an den öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.

Die Tagesordnung umfasst 15 Tagesordnungspunkte wovon 6 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.

Öffentliche Sitzung:

  1. Bauanträge;
    1. Anja und Oliver Unverzagt, Anbau eines Wohnraumes an das bestehende Wohnhaus auf dem Grundstück F1.Nr. 804/4, Gemarkung Niederaichbach
    2. Siegfried Langner, Neubau einer Garage auf dem Grundstück FI.Nr. 1103/7, Gemarkung Niederaichbach (isolierte Befreiung)
    3. Iwona und Mariusz Michaletz, Errichtung eines Gartenhauses auf dem Grundstück F1.Nr. 691/26, Gemarkung Niederaichbach (isolierte Befreiung)
  2. Bauvoranfrage;
    Regenerative Energien Altheim AG, Abbruch des bestehenden Mehrfamilienwohnhauses mit Neubau eines Mehrfamilienhauses mit sieben Wohneinheiten und Errichtung von zwei Pkw-Doppelgaragen mit Dachterrasse sowie zwei Carportstellplätze auf dem Grundstück Fl.Nr. 701/43, 525 und 533 (Teilfläche), Gemarkung Niederaichbach
  3. Erlass einer Satzung über abweichende Maße zur Abstandsflächentiefe (Abstandsflächensatzung)
    Beratung und Beschlussfassung
  4. Erlass einer Satzung über die Ablösung der Verpflichtung zur Errichtung privater Spielplätze (Spielplatzablösesatzung);
    Beratung und Beschlussfassung
  5. Informationen des Bürgermeisters
  6. Wünsche und Anträge

 

Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)

 

 

 

 

Information der Freien Wähler Niederaichbach

 

Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,

 

am Dienstag, den 28.06.2021 findet um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Aichbachhalle – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Niederaichbach statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an den öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.

Die Tagesordnung umfasst 15 Tagesordnungspunkte wovon 9 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.

Öffentliche Sitzung:

  1. Süd-Ost-Link;
    Information zum aktuellen Sachstand durch Vertreter der Tennet Hr. Hoogeboom (Technische Planung) und Hr. Ahmed Nasser (Bürgerreferent)
  2. Haushalt 2021 inkl. Stellenplan und Finanzplanung;
    Beratung und Beschlussfassung
  3. Bauanträge;
    1. Angelika und Manuel Biereder, Errichtung eines Gartenhauses auf dem Grundstück FI.Nr. 590, Gemarkung Oberaichbach,
    2. Christine Kaimadl, Neubau von zwei Garagen auf dem Grundstück FI.Nr. 493, Gemarkung Oberaichbach
    3. Marcus Häckl, Errichtung eines Gartenhauses mit zusätzlicher Überdachung auf dem Grundstück Fl.Nr. 1098/6, Gemarkung Oberaichbach (isolierte Befreiung)
  4. Anträge auf Vorbescheid;
    1. Stefan Haselbeck, Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage auf dem Grundstück FI.Nr. 1022 und 1015/2 Gemarkung Hüttenkofen
    2. Martin Limbrunner, Errichtung eines HIT-Aktivstalles für Pensionspferdehaltung auf den Grundstücken Fl.Nr. 1, 128 und 128/2 Gemarkung Hüttenkofen
  5. Bebauungsplan „Kirchberg-Überarbeitung, Deckblatt Nr. 7";
    Billigungs- und Auslegungsbeschluss
  6. Bebauungsplan „Obergries-Erweiterung, Deckblatt Nr. 7";
    1. Behandlung der im Rahmen von § 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB (Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange) eingegangenen Stellungnahmen
    2. Satzungsbeschluss
  7. Bundestagswahl 2021;
    1. Bestimmung des/der Wahlleiters/in samt Stellvertretung
    2. Festlegung der Höhe des Erfrischungsgeldes
    3. Einteilung der Stimmbezirke
  8. Wünsche und Anträge

 

Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)

 

 

 

 

Information der Freien Wähler Niederaichbach

 

Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,

 

am Dienstag, den 06.06.2021 findet um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Aichbachhalle – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Niederaichbach statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an den öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.

Die Tagesordnung umfasst 16 Tagesordnungspunkte wovon 6 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.

Öffentliche Sitzung:

  1. Bauanträge;
  2. Franziska und Hannes Schmidtke, Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage auf dem Grundstück Fl.Nr. 779, Gemarkung Niederaichbach
  3. Irene Forster, Nutzungsänderung von bestehenden Tierarzt-Praxisräumen zu Wohnraum sowie Ausbau des Dachgeschosses auf dem Grundstück Fl.Nr. 61/2, Gemarkung Hüttenkofen
  4. Antrag auf Vorbescheid;
    Judith Seidel und Josef Meier, Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 262, Gemarkung Wolfsbach
  5. Bebauungsplan „Kirchberg-Überarbeitung, Deckblatt 7";
    Behandlung der im Rahmen von § 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB (Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange) eingegangenen Stellungnahmen
    (Infos zum Bebauungsplan unter:
    https://www.gemeinde-niederaichbach.de/rathaus/bauamt/bauleitplanung/)
  6. Flurbereinigung Wolfsbach;
    Änderung der Gemeindegrenzen gem. § 58 Abs. 2 FlurbG
  7. Informationen des Bürgermeisters
  8. Wünsche und Anträge

 

Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)

 

 

 

 

Information der Freien Wähler Niederaichbach

 

Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,

 

am Dienstag, den 18.05.2021 findet um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Aichbachhalle – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Niederaichbach statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an den öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.

Die Tagesordnung umfasst 17 Tagesordnungspunkte wovon 5 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.

Öffentliche Sitzung:

  1. Bauanträge
    1. Johann Schwinghammer, Errichtung eines Carports aus Holz auf dem Grundstück Fl.Nr. 400/23, Gemarkung Niederaichbach (isolierte Befreiung)
  2. Breitbandausbau
    Angebot der Fa. Corvese GmbH zur Breitbandberatung im Bundesförderprogramm
  3. Süd-Ost-Link;
    Information und ggfs. weitere Vorgehensweise
  4. Informationen des Bürgermeisters
  5. Wünsche und Anträge

 

Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)

 

 

 

 

Information der Freien Wähler Niederaichbach

 

Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,

 

am Dienstag, den 27.04.2021 findet um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Aichbachhalle – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Niederaichbach statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an den öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.

Die Tagesordnung umfasst 16 Tagesordnungspunkte wovon 7 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.

Öffentliche Sitzung:

  1. Bauanträge;
    1. Anita Peisl, Erweiterung einer Lagerhalle auf dem Grundstück Fl.Nr. 704, Gemarkung Niederaichbach
    2. Theresa und Markus Rösch, Erweiterung eines Bestandschuppens auf dem Grundstück Fl.Nr. 910, Gemarkung Hüttenkofen
    3. Jörg Kuchenbecker, Errichtung eines Geräteschuppens auf dem Grundstück Fl.Nr. 705/26, Gemarkung Oberaichbach (isolierte Befreiung)
    4. Günther u. Elisabeth Fendt, Errichtung eines Carports aus Holz auf dem Grundstück Fl.Nr. 1075, Gemarkung Niederaichbach (isolierte Befreiung)
    5. Ayhan Serkan, Rückbau des Bestandsgebäudes und Ersatzneubau eines Wohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 1206, Gemarkung Niederaichbach (vgl. Top 2a) vom 14.07.2020)
  2. Bebauungsplan
    „Kirchberg-Überarbeitung" — Deckblattänderung Nr. 7; Billigungs- und Auslegungsbeschluss
  3. Bebauungsplan „Obergries Erweiterung" — Deckblattänderung Nr. 7;
    1. Behandlung der im Rahmen von § 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB (Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange) eingegangenen Stellungnahmen
    2. Billigungs- und Auslegungsbeschluss
  4. Baugebiet „Goldern-Süd";
    1. Behandlung der im Rahmen von § 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB (Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange) eingegangenen Stellungnahmen
    2. Satzungsbeschluss
  5. Baugebiet „Äußere Mülleräcker BA II";
    1. Behandlung der im Rahmen von § 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB (Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange) eingegangenen Stellungnahmen
    2. Satzungsbeschluss
  6. Informationen des Bürgermeisters
  7. Wünsche und Anträge

 

Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)