Information der Freien Wähler Niederaichbach

 

Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,

 

am Dienstag, den 28.06.2021 findet um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Aichbachhalle – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Niederaichbach statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an den öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.

Die Tagesordnung umfasst 15 Tagesordnungspunkte wovon 9 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.

Öffentliche Sitzung:

  1. Süd-Ost-Link;
    Information zum aktuellen Sachstand durch Vertreter der Tennet Hr. Hoogeboom (Technische Planung) und Hr. Ahmed Nasser (Bürgerreferent)
  2. Haushalt 2021 inkl. Stellenplan und Finanzplanung;
    Beratung und Beschlussfassung
  3. Bauanträge;
    1. Angelika und Manuel Biereder, Errichtung eines Gartenhauses auf dem Grundstück FI.Nr. 590, Gemarkung Oberaichbach,
    2. Christine Kaimadl, Neubau von zwei Garagen auf dem Grundstück FI.Nr. 493, Gemarkung Oberaichbach
    3. Marcus Häckl, Errichtung eines Gartenhauses mit zusätzlicher Überdachung auf dem Grundstück Fl.Nr. 1098/6, Gemarkung Oberaichbach (isolierte Befreiung)
  4. Anträge auf Vorbescheid;
    1. Stefan Haselbeck, Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage auf dem Grundstück FI.Nr. 1022 und 1015/2 Gemarkung Hüttenkofen
    2. Martin Limbrunner, Errichtung eines HIT-Aktivstalles für Pensionspferdehaltung auf den Grundstücken Fl.Nr. 1, 128 und 128/2 Gemarkung Hüttenkofen
  5. Bebauungsplan „Kirchberg-Überarbeitung, Deckblatt Nr. 7";
    Billigungs- und Auslegungsbeschluss
  6. Bebauungsplan „Obergries-Erweiterung, Deckblatt Nr. 7";
    1. Behandlung der im Rahmen von § 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB (Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange) eingegangenen Stellungnahmen
    2. Satzungsbeschluss
  7. Bundestagswahl 2021;
    1. Bestimmung des/der Wahlleiters/in samt Stellvertretung
    2. Festlegung der Höhe des Erfrischungsgeldes
    3. Einteilung der Stimmbezirke
  8. Wünsche und Anträge

 

Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)