Informationen der Freien Wähler
Liebe Besucher unserer Internetseite,
die Seite „Gemeindepolitik“ greift kommunalpolitische Themen auf und stellt sie dem Leser zur persönlichen Meinungsbildung zur Verfügung. Die Seite erhebt, sowohl was die Anzahl der Themen als auch den Inhalt angeht, keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit. Sie sollen jedoch mit den Inhalten eine Übersicht erhalten, womit sich Ihre gewählten Vertreter beschäftigen und wir die Freien Wähler Niederaichbach darüber denken. Die Berichte sind im Sinne des Presserechtes Kommentare.
Darüber hinaus finden Sie hier die Grundlagen unserer Arbeit, die Gemeindeordnung, die Geschäftsordnung des Gemeinderates und die Besetzung der Ausschüsse, sowie die Vertreter Niederaichbachs in den Verbänden. Diese Informationen benötigen Sie ggf. um Ihre Bescheide verstehen zu können und um Argumente für Ihre Anliegen zu finden. Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne, wenden Sie sich per Kontakt an uns.
Information der Freien Wähler Niederaichbach
Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,
am Dienstag, den 12.01.2021 findet um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Aichbachhalle – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderats statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an der öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.
Die Tagesordnung umfasst 12 Tagesordnungspunkte wovon 7 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.
Öffentliche Sitzung:
- Bauanträge;
- Kühne + Nagel (AG & Co.) KG, Erweiterung einer Regalanlage in die Abwicklungs- und Lagerhalle auf den Grundstücken FI.Nr. 864, 864/3, 861, 862 und 862/1, Gemarkung Niederaichbach
- Günther und Tanja Schlittmaier, Anbau einer PKW — Garage an das bestehende Wohnhaus auf dem Grundstück FI.Nr. 518/36, Gemarkung Niederaichbach (isolierte Befreiung)
- Anträge auf Vorbescheid;
Simon Riesinger, Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage auf dem Grundstück F1.Nr. 1022/5, Gemarkung Niederaichbach - Rechnungsprüfung 2019
- Prüfungsfeststellungen
- Feststellung der Jahresrechnung
- Entlastung
- Baugebiet „Goldern-Süd“
- Behandlung der im Rahmen von § 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB (Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange) eingegangenen Stellungnahmen
- Satzungsbeschluss
- Baugebiet „Äußere Mülleräcker BA II";
- Behandlung der im Rahmen von § 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB (Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange) eingegangenen Stellungnahmen
- Satzungsbeschluss
Die Entwürfe der Bebauungspläne können unter folgender Adresse eingesehen werden: https://www.gemeinde-niederaichbach.de/rathaus/bauamt/bauleitplanung
- Informationen des Bürgermeisters
- Wünsche und Anträge
Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)
Information der Freien Wähler Niederaichbach
Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,
am Dienstag, den 15.12.2020 findet um 19.00 Uhr in der Aichbachhalle – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderats statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an der öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.
Die Tagesordnung umfasst 14 Tagesordnungspunkte wovon 7 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.
Öffentliche Sitzung:
- Bauanträge;
- Sabrina und Christoph Wiesnet, Errichtung einer Terrassenüberdachung auf dem Grundstück Fl.Nr. 579/9, Gemarkung Oberaichbach
- Sabine Klessinger, Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Carport auf dem Grundstück Fl.Nr. 362, Gemarkung Niederaichbach
- Katrin Leitner, Neubau eines Einfamilienwohnhauses (Ersatzneubau) auf dem Grundstück FI.Nr. 943 (Teilfläche), Gemarkung Niederaichbach
- Anträge auf Vorbescheid;
- Helmut Huber, Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 1124/17, Gemarkung Niederaichbach
- Andreas Pritscher, Neubau eines Einfamilienwohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 248/3 und 249, Gemarkung Hüttenkofen
- Spielplatz an der Meisenstraße;
Gestaltung und Anschaffung von Spielgeräten - Glasfasernetz
Errichtung einer Glasfaseranbindung für das Rathaus und die Feuerwehr Niederaichbach sowie für die Grund- und Mittelschule in Niederaichbach - Initiative „boden: ständig"
Errichtung von Retentionsraum
Im Rahmen eines von der Initiative „boden:ständig" (www.boden-staendig.eu) initiierten Projekts sollen Retentionsflächen bei der Photovoltaikanlage zwischen Wolfsbach und Zaitzkofen zum verbesserten Hochwasserschutz in Wolfsbach errichtet werden. - Informationen des Bürgermeisters
- Wünsche und Anträge
Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)
Information der Freien Wähler Niederaichbach
Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,
am Dienstag, den 01.12.2020 findet um 19.00 Uhr in der Aichbachhalle – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderats statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an der öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.
Die Tagesordnung umfasst 12 Tagesordnungspunkte wovon 7 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.
Öffentliche Sitzung:
- Bauanträge;
- Regenerative Energien Altheim AG, Errichtung von zwei Garagenanlagen und Müllhäuschen auf dem Grundstück Fl.Nr. 701, 701/1 und 700/43 (Teilflächen), Gemarkung Niederaichbach
- Susanne Müller, Wiederaufbau des Zinklanwesens: Errichtung eines Wohnhauses sowie eines Nebengebäudes mit Carports auf dem Grundstück Fl.Nr. 518/1, Gemarkung Oberaichbach (Nutzungsänderung)
- Stefan Hendlmeier, Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage und Einliegerwohnung sowie eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes mit Räumen zur Wildverarbeitung auf dem Grundstück Flnr. 1052, Gemarkung Niederaichbach
- Bauvoranfragen;
- Philipp Czeyka, Neubau von zwei Einfamilienhäusern mit Garagen auf dem Grundstück Fl.Nr. 569/9, Gemarkung Oberaichbach
- Johann Kleßinger, Errichtung eines Einfamilienhauses mit Carport auf dem Grundstück FI.Nr. 362, Gemarkung Niederaichbach
- Glasfasernetz;
Errichtung einer Glasfaseranbindung für das Rathaus und die Feuerwehr Niederaichbach sowie für die Grund- und Mittelschule in Niederaichbach - Bebauungsplan „Äußere Mülleräcker BA II";
Billigungs- und Auslegungsbeschluss - Bebauungsplan „Goldern-Süd";
Billigungs- und Auslegungsbeschluss - Informationen des Bürgermeisters
- Wünsche und Anträge
Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)
Information der Freien Wähler Niederaichbach
Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,
am Dienstag, den 27.10.2020 findet um 19.00 Uhr in der Aichabchhalle – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderats statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an der öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.
Die Tagesordnung umfasst 17 Tagesordnungspunkte wovon 6 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.
Öffentliche Sitzung:
- Bauanträge;
- Paula & Franz Gaspar, Errichtung von Wohneinheiten im Dachgeschoss (Nutzungsänderung), Fassadenveränderung und Errichtung von Fenstertüren mit Geländer im Dachgeschoss auf dem Grundstück F1.Nr. 1106/6, Aufstellung von drei Fertiggaragen auf den Grundstücken FI.Nr. 1106/6 und 1106/7, Gemarkung Niederaichbach
- Tanja & Günther Schlittmaier, Errichtung eines Nebengebäudes für Pooltechnik mit Pergola auf dem Grundstück FI.Nr. 518/36, Gemarkung Niederaichbach (isolierte Befreiung)
- Breitbandversorgung;
Interkommunale Zusammenarbeit mit der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen, der Gemeinde Adlkofen und dem Markt Geisenhausen zur Beseitigung von mit dem Internet unterversorgten Flächen (sog. „weißen Flecken") in der Gemeinde Niederaichbach - Baugebiet „Müllerfeld-Erweiterung";
- Behandlung der im Rahmen von § 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB (Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange) eingegangenen Stellungnahmen
- Satzungsbeschluss
- Festlegung eines Straßennamens
- Errichtung einer Hochfrequenzanlage;
Suchkreis D191 M Oberaichbach - Informationen des Bürgermeisters
- Wünsche und Anträge
Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)
Information der Freien Wähler Niederaichbach
Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,
am Dienstag, den 06.10.2020 findet um 19.00 Uhr in der Mensa der offenen Ganztagesschule – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderats statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an der öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.
Die Tagesordnung umfasst 14 Tagesordnungspunkte wovon 5 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.
Öffentliche Sitzung:
- Außenbereichssatzung „Oberaichbach-Süd" (Ortsteil Oberaichbach)
- Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Fachstellen
- Satzungsbeschluss
- Bauanträge;
- Rosie und Karlheinz Fritsch, Neubau Einfamilienhaus mit behindertenfreundlicher Einliegerwohnung auf dem Grundstück Fl.Nr. 589, Gemarkung Oberaichbach
- Thomas Kaiß, Errichtung einer Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 1109/2, Gemarkung Niederaichbach (isolierte Befreiung)
- Erwin Maier, Errichtung eines Carports auf dem Grundstück FI.Nr. 712/2, Gemarkung Niederaichbach
- Maximilian Stanglmayr, Errichtung einer Wand aus Beton-Fertigteilen auf dem Grundstück Fl.Nr. 691/7, Gemarkung Niederaichbach (isolierte Befreiung)
- Armin Gilch, Errichtung einer Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 975, Gemarkung Oberaichbach (Verlängerung der Geltungsdauer der erteilten Baugenehmigung)
- Errichtung einer Hochfrequenzanlage
Die Fa. Vintage Towers GmbH plant die Errichtung einer neuen Mobilfunksendeanlage zur Verbesserung der Qualität und Kapazität des Mobilfunknetzes - Informationen des Bürgermeisters
- Wünsche und Anträge
Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)