Informationen der Freien Wähler
Liebe Besucher unserer Internetseite,
die Seite „Gemeindepolitik“ greift kommunalpolitische Themen auf und stellt sie dem Leser zur persönlichen Meinungsbildung zur Verfügung. Die Seite erhebt, sowohl was die Anzahl der Themen als auch den Inhalt angeht, keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit. Sie sollen jedoch mit den Inhalten eine Übersicht erhalten, womit sich Ihre gewählten Vertreter beschäftigen und wir die Freien Wähler Niederaichbach darüber denken. Die Berichte sind im Sinne des Presserechtes Kommentare.
Darüber hinaus finden Sie hier die Grundlagen unserer Arbeit, die Gemeindeordnung, die Geschäftsordnung des Gemeinderates und die Besetzung der Ausschüsse, sowie die Vertreter Niederaichbachs in den Verbänden. Diese Informationen benötigen Sie ggf. um Ihre Bescheide verstehen zu können und um Argumente für Ihre Anliegen zu finden. Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne, wenden Sie sich per Kontakt an uns.
Information der Freien Wähler Niederaichbach
Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,
am Dienstag, den 08.09.2020 findet um 19.00 Uhr in der Mensa der offenen Ganztagesschule – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderats statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an der öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.
Die Tagesordnung umfasst 17 Tagesordnungspunkte wovon 6 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.
Öffentliche Sitzung:
- Bauanträge;
- Andreas Hutzenthaler, Neubau einer Hackschnitzelhalle auf dem Grundstück FI.Nr. 331, Gemarkung Hüttenkofen
- Andreas Hartl, Erstellen einer Gabionenwand auf dem Grundstück F1.Nr. 690/19, Gemarkung Niederaichbach (isolierte Befreiung)
- Bauvoranfrage
Helmut Huber, Errichtung eines freistehenden Gebäudes mit 4 Wohneinheiten auf dem Grundstück Flnr. 1124/1 - Informationen des Bürgermeisters
- Wünsche und Anträge
Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)
Information der Freien Wähler Niederaichbach
Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,
am Dienstag, den 04.08.2020 findet um 19.00 Uhr in der Mensa der offenen Ganztagesschule – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderats statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an der öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.
Die Tagesordnung umfasst 17 Tagesordnungspunkte wovon 6 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.
Öffentliche Sitzung:
- Bauanträge;
- Stephanie und Josef Scheibenpflug, Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage sowie einer Lagerhalle auf dem Grundstück FI.Nr. 48, Gemarkung Wolfsbach
- Katharina und Andreas Vollmer, Neubau eines Einfamilienwohnhauses auf dem Grundstück FI.Nr. 703/3, Gemarkung Niederaichbach
- Kirchenstiftung Niederaichbach;
Antrag auf Erlaubnis nach Art. 7 Denkmalschutzgesetz i.R.d. Außenrenovierung der Katholischen Nebenkirche St. Nikola in Niederaichbach - Straßen- und Wegerecht;
Einziehung des öffentlichen Feld- und Waldweges Fl.Nr. 974/2, Gemarkung Niederaichbach (In der Geisau)
Ein öffentlicher Feld- und Waldweg soll in Teilen nicht mehr öffentlich nutzbar sein, weswegen die „Endwidmung" beantragt wurde. Die „Einziehung" ist hierzu der erste Verfahrensschritt. - Ökologische Aufwertung des Grundstücks FI.Nr. 186/5, Gemarkung Hüttenkofen;
Entwicklungsmaßnahmen
Das im Gemeindeeigentum befindliche Grundstück liegt derzeit brach und soll zusammen mit dem Nachbargrundstück durch verschiedene Entwicklungsmaßnahmen ökologisch aufgewertet werden. Durch die Aufwertung werden weitere Punkte auf dem gemeindlichen Ökokonto gutgeschrieben. - Informationen des Bürgermeisters
- Wünsche und Anträge
Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)
Information der Freien Wähler Niederaichbach
Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,
am Dienstag, den 04.08.2020 findet um 19.00 Uhr in der Mensa der offenen Ganztagesschule – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderats statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an der öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.
Die Tagesordnung umfasst 17 Tagesordnungspunkte wovon 6 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.
Öffentliche Sitzung:
- Bauanträge;
- Stephanie und Josef Scheibenpflug, Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage sowie einer Lagerhalle auf dem Grundstück FI.Nr. 48, Gemarkung Wolfsbach
- Katharina und Andreas Vollmer, Neubau eines Einfamilienwohnhauses auf dem Grundstück FI.Nr. 703/3, Gemarkung Niederaichbach
- Kirchenstiftung Niederaichbach;
Antrag auf Erlaubnis nach Art. 7 Denkmalschutzgesetz i.R.d. Außenrenovierung der Katholischen Nebenkirche St. Nikola in Niederaichbach - Straßen- und Wegerecht;
Einziehung des öffentlichen Feld- und Waldweges Fl.Nr. 974/2, Gemarkung Niederaichbach (In der Geisau)
Ein öffentlicher Feld- und Waldweg soll in Teilen nicht mehr öffentlich nutzbar sein, weswegen die „Endwidmung" beantragt wurde. Die „Einziehung" ist hierzu der erste Verfahrensschritt. - Ökologische Aufwertung des Grundstücks FI.Nr. 186/5, Gemarkung Hüttenkofen;
Entwicklungsmaßnahmen
Das im Gemeindeeigentum befindliche Grundstück liegt derzeit brach und soll zusammen mit dem Nachbargrundstück durch verschiedene Entwicklungsmaßnahmen ökologisch aufgewertet werden. Durch die Aufwertung werden weitere Punkte auf dem gemeindlichen Ökokonto gutgeschrieben. - Informationen des Bürgermeisters
- Wünsche und Anträge
Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)
Information der Freien Wähler Niederaichbach
Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,
am Dienstag, den 14.07.2020 findet um 19.00 Uhr in der Aula der offenen Ganztagsschule – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderats statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an der öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.
Die Tagesordnung umfasst 14 Tagesordnungspunkte wovon 8 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.
Öffentliche Sitzung:
- Bauanträge;
- Gemeinde Niederaichbach, Nutzungsänderung und Umbau des bestehenden „alten" Schulhauses im EG und OG zur Erweiterung der bestehenden Kinderkrippe auf dem Grundstück Fl.Nr. 1119/7, Gemarkung Niederaichbach
- Alfred und Sonja Sand, Errichtung einer Doppelhaushälfte mit Pkw-Garage auf dem Grundstück Fl.Nr. 516/3 (Teilfläche), Gemarkung Niederaichbach (Haus 1)
- Alfred und Sonja Sand, Errichtung einer Doppelhaushälfte mit Pkw-Garage auf dem Grundstück Fl.Nr. 516/3 (Teilfläche), Gemarkung Niederaichbach (Haus 2)
- Antrag auf Vorbescheid;
- Ayhan Serkan, Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 1206, Gemarkung Niederaichbach
- Marie-Theres Hadersbeck, Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage auf dem Grundstück Fl.Nr. 1013/1, Gemarkung Niederaichbach
- Außenbereichssatzung „Oberaichbach-Süd" (Ortsteil Oberaichbach)Aufstellungsbeschluss
- Bebauungsplan Müllerfeld-Erweiterung (Oberaichbach);
- Ergebnis der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung sowie Behördenbeteiligung nach § 3 Abs. 1 bzw. § 4 BauGB
- Billigungs- und Auslegungsbeschluss
- Baugebiet „Innere Griesteile";
Festlegung eines Straßennamens - Süd-Ost-Link - Trassenkorridor und Konverterstandort;
Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahren in Sachen Höchstspannungsleitung Wolmirstedt — Isar (Vorhaben Nr. 5 BBPIG), Abschnitte D3a (Pfatter bis A92 bei ISAR) und D3b (Konverterbereich ISAR);
Beratung und Beschlussfassung
Die Bundesnetzagentur führt auf Grundlage des am 29.05.2020 in Kraft getretenen Planungssicherstellungsgesetzes (PlanSiG) die Antragskonferenz nunmehr im Rahmen eines schriftlichen Verfahrens gem. § 5 Abs. 6 PlanSiG durch.
Es sollen bekanntermaßen Gegenstand, Umfang und Methoden der Unterlagen nach § 16 UVPG sowie insbesondere Fragen wie die Natura 2000-Verträglichkeit, der Artenschutz oder private Belange erörtert werden. Die Gemeinde kann sich hier bis zum 31.07.2020, 24.00 Uhr, erneut äußern.
Die bereits im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf die Antragskonferenz eingereichte Stellungnahme der Gemeinde soll lt. Information der Bundesnetzagentur bereits berücksichtigt werden. - Informationen des Bürgermeisters
- Wünsche und Anträge
Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)
Information der Freien Wähler Niederaichbach
Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,
am Dienstag, den 23.06.2020 findet um 19.00 Uhr in der Aichbachhalle – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderats statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an der öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.
Die Tagesordnung umfasst 26 Tagesordnungspunkte wovon 17 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.
Öffentliche Sitzung:
- Bauanträge;
- Gemeinde Niederaichbach, Naturnahe Retentionsmulde durch Abgrabung auf dem Grundstück Fl.Nr. 526/2, Gemarkung Oberaichbach
- Franz Xaver Maier, Ersatzbau eines Wohnhauses zur Schaffung einer zweiten Wohneinheit und Neubau einer PKW-Garage auf dem Grundstück Fl.Nr. 2490 und 2491, Gemarkung Oberaichbach
- Florian Roider, Errichtung einer Trockenmauer aus Natursteinen auf dem Grundstück Fl.Nr. 10/2, Gemarkung Niederaichbach (isolierte Befreiung)
- Antrag auf Vorbescheid;
Katrin Leitner, Neubau eines Einfamilienhauses (Ersatzbau) auf dem Grundstück Fl.Nr. 943 (Teilfläche), Gemarkung Niederaichbach - Arbeitskreise
Besetzung der Arbeitskreise - Informationen des Bürgermeisters
- Wünsche und Anträge
Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)