Informationen der Freien Wähler

rathaus

Liebe Besucher unserer Internetseite,
 

die Seite „Gemeindepolitik“ greift kommunalpolitische Themen auf und stellt sie dem Leser zur persönlichen Meinungsbildung zur Verfügung. Die Seite erhebt, sowohl was die Anzahl der Themen als auch den Inhalt angeht, keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit. Sie sollen jedoch mit den Inhalten eine Übersicht erhalten, womit sich Ihre gewählten Vertreter beschäftigen und wir die Freien Wähler Niederaichbach darüber denken. Die Berichte sind im Sinne des Presserechtes Kommentare.

Darüber hinaus finden Sie hier die Grundlagen unserer Arbeit, die Gemeindeordnung, die Geschäftsordnung des Gemeinderates und die Besetzung der Ausschüsse, sowie die Vertreter Niederaichbachs in den Verbänden. Diese Informationen benötigen Sie ggf. um Ihre Bescheide verstehen zu können und um Argumente für Ihre Anliegen zu finden. Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne, wenden Sie sich per Kontakt an uns.

 

Information der Freien Wähler Niederaichbach

 

Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,

 

am Dienstag, den 05.11.09.2019 findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine Sitzung des Gemeinderats statt. Der Tagesordnung der Einladung, welche Sie auch an der öffentlichen Gemeinde-Infotafel lesen können, lautet wie folgt:

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Bauantrag;
    1. Franz Fleischmann, Neubau eines Geräteschuppens auf dem Grundstück Fl. Nr. 1055, Gemarkung Oberaichbach
    2. Markus Oßner, Umbau einer bestehenden Mistlagerstätte zu Garagen auf dem Grundstück Fl. Nr. 2489, Gemarkung Oberaichbach
  2. Antrag auf Vorbescheid;
    1. Florian Roider, Ersatzbau eines Gebäudes zur Garagennutzung im Erdgeschoss sowie Wohnnutzung im 1. und 2. Obergeschoss auf dem Grundstück Fl. Nr. 7, Gemarkung Niederaichbach
  3. Änderung einer Biogasanlage; Antrag der RiTo Energie GmbH & Co.KG auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigung i.S.v. § 16.1 des BImSchG
  4. Informationen des Bürgermeisters
  5. Wünsche und Anträge

 

Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)

 

 

 

 

 

Information der Freien Wähler Niederaichbach

 

Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,

 

am Montag, den 22.09.2019 findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine Sitzung des Gemeinderats statt. Der Tagesordnung der Einladung, welche Sie auch an der öffentlichen Gemeinde-Infotafel lesen können, lautet wie folgt:

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Vorstellung der Globalberechnung für die Jahre 2019 bis 2022 durch die Fa. Kommunalberatung Hurzlmeier GmbH
  2. Erlass einer neuen Entwässerungssatzung;
    Satzungsbeschluss
  3. Erlass einer neuen Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung; Satzungsbeschluss
  4. Bauantrag;
    • Markus Geuß, Dachgeschossausbau eines Betriebsgebäudes zur Beherbergungsunterkunft mit 8 Betten auf dem Grundstück Flnr. 365/7, Gemarkung Niederaichbach
    • Markus Geuß, Anbau einer Lagerhalle auf dem Grundstück Flnr. 365/7, Gemarkung Niederaichbach
    • Behram Zeka, Umbau bestehende Scheune in Lager- und Büroräume auf dem Grundstück Flnr. 853, Gemarkung Niederaichbach (Antrag auf Vorbescheid)
  5. Bauvoranfrage;
    Georg Schwemmhuber, Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Grundstück Flnr. 63/0, Gemarkung Hüttenkofen
  6. Dorfstraße Oberaichbach; Antrag auf Prüfung und Durchführung verkehrstechnischer Maßnahmen zur Beseitigung der Gefahren(eng)stelle vor den Anwesen Nr. 9 (Müller, ehemals Hofbauer) und Nr. 12 (Höckinger)
  7. Süd-Ost-Link; Erneute Stellungnahme der Gemeinde im Rahmen der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 9 Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG) - Bundesfachplanung für Abschnitt D (Raum Schwandorf — Isar) des Vorhabens Nr. 5 der Anlage zum Bundesbedarfsplangesetz (Wolmirstedt — Isar)
  8. Kommunalwahl 2020; Bestellung des Wahlleiters und des Stellvertreters
  9. Längenmühlbach — Unterhalt des Triebwerkskanals;
    Stellungnahme zur geplanten Bachauskehr 2020
  10. Informationen des Bürgermeisters
  11. Wünsche und Anträge

 

Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)

 

 

 

 

 

Information der Freien Wähler Niederaichbach

 

Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,

 

am Dienstag, den 03.09.2019 findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine Sitzung des Gemeinderats statt. Der Tagesordnung der Einladung, welche Sie auch an der öffentlichen Gemeinde-Infotafel lesen können, lautet wie folgt:

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Bauantrag;
    Georg Vilser, Errichtung einer Terrassenüberdachung mit einer seitlichen Glasscheibe auf dem Grundstück Flnr. 1123/15, Gemarkung Niederaichbach (isolierte Befreiung)
  1. Bauvoranfrage;
    1. Nikolaus Teufl, Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage und Carport auf dem Grundstück Flnr. 1100/9, Gemarkung Niederaichbach
    2. Daniela und Thomas Heininger, Errichtung eines Anbaus auf dem Grundstück Flnr. 810/15, Gemarkung Niederaichbach
    3. Felix J.P. Wöllner, Errichtung von zwei Einfamilienhäusern und eines Doppelhauses auf dem Grundstück Flnr. 1084/1 und 1084, Gemarkung Niederaichbach
  2. Aufstellung des Bebauungsplans Flurweg;
    Stellungnahmen der Bürger und der Fachstellen; Satzungsbeschluss
  1. Aufstellung des Bebauungsplans Innere Griesteile;
    Stellungnahmen der Bürger und der Fachstellen, Antrag auf Neuabstimmung über Einwendungen der Bayernwerk Netz GmbH, Bamberg
  1. Informationen des Bürgermeisters
  2. Wünsche und Anträge

 

 

 

Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)

 

 

 

 

 

Information der Freien Wähler Niederaichbach

 

Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,

 

am Dienstag, den 30.07.2019 findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine Sitzung des Gemeinderats statt. Der Tagesordnung der Einladung, welche Sie auch an der öffentlichen Gemeinde-Infotafel lesen können, lautet wie folgt:

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Siedlungsentwicklung in Niederaichbach;
    Vorstellung von Studenten der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg — Fakultät Architektur
  1. Bauanträge;
    1. Robert Graf & Stefanie Graf-Reisinger, Wintergartenanbau auf dem Grundstück Flnr. 700, Gemarkung Niederaichbach;
    2. Renate Wagner, Neubau eines Doppelhauses mit Carports auf dem Grundstück Flnr. 702/11, Gemarkung Oberaichbach;
    3. Monika und Hubert Lackermeier, Erstellung eines Carports in Eisen-Holz-Bauweise auf dem Grundstück Flnr. 1120/17, Gemarkung Niederaichbach (isolierte Befreiung)
  1. Antrag auf Vorbescheid;
    Hanna Bischoff, Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Flnr. 1110, Gemarkung Niederaichbach)
  1. Aufstellung des Bebauungsplans Innere Griesteile
    Stellungnahmen der Bürger und der Fachstellen, Satzungsbeschluss
  2. Informationen des Bürgermeisters
  3. Wünsche und Anträge

 

Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)

 

 

 

 

 

Information der Freien Wähler Niederaichbach

 

Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,

 

am Dienstag, den 09.07.2019 findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine Sitzung des Gemeinderats statt. Der Tagesordnung der Einladung, welche Sie auch an der öffentlichen Gemeinde-Infotafel lesen können, lautet wie folgt:

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Stromnetzauslastung in Bayern;
    Vortrag durch Herrn Brantl und Herrn Brockel von der Bayernwerk Netz GmbH
  2. Süd-Ost-Link;
    Stellungnahme der Gemeinde im Rahmen der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung gern. § 9 Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG) - Bundesfachplanung für Abschnitt D (Raum Schwandorf — Isar) des Vorhabens Nr. 5 der Anlage zum Bundesbedarfsplangesetz (Wolmirstedt — Isar)
  1. Bauantrag;
    1. Jakob und Elisabeth Sand, Neubau einer forstwirtschaftlichen Maschinen- und Gerätehalle auf dem Grundstück Flnr. 516/4, Gemarkung Niederaichbach
    2. Edin und Nisveta Besic, Errichtung eines Gartenhäuschens auf dem Grundstück Flnr. 576/16, Gemarkung Oberaichbach (isolierte Befreiung)
  2. Informationen des Bürgermeisters
  3. Wünsche und Anträge

 

Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)