Informationen der Freien Wähler
Liebe Besucher unserer Internetseite,
die Seite „Gemeindepolitik“ greift kommunalpolitische Themen auf und stellt sie dem Leser zur persönlichen Meinungsbildung zur Verfügung. Die Seite erhebt, sowohl was die Anzahl der Themen als auch den Inhalt angeht, keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit. Sie sollen jedoch mit den Inhalten eine Übersicht erhalten, womit sich Ihre gewählten Vertreter beschäftigen und wir die Freien Wähler Niederaichbach darüber denken. Die Berichte sind im Sinne des Presserechtes Kommentare.
Darüber hinaus finden Sie hier die Grundlagen unserer Arbeit, die Gemeindeordnung, die Geschäftsordnung des Gemeinderates und die Besetzung der Ausschüsse, sowie die Vertreter Niederaichbachs in den Verbänden. Diese Informationen benötigen Sie ggf. um Ihre Bescheide verstehen zu können und um Argumente für Ihre Anliegen zu finden. Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne, wenden Sie sich per Kontakt an uns.
Information der Freien Wähler Niederaichbach
Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,
am Dienstag, den 06.04.2021 findet um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Aichbachhalle – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Niederaichbach statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an den öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.
Die Tagesordnung umfasst 15 Tagesordnungspunkte wovon 8 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.
Öffentliche Sitzung:
- Bayerische Bauordnung — Gesetzesnovelle 2021 Information über die wichtigsten Änderungen
- Bauanträge;
- Maximilian Sänftl, Erweiterung des bestehenden Zweifamilienwohnhauses und Anbau einer Pkw-Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 941/1, Gemarkung Niederaichbach;
- Epsilon Niederaichbach PropCo SCS, Einlagerung von Lithium-Ionen-Starterbatterien im BA VI — West im BMW auf dem Grundstück Fl.Nr. 864/0, Gemarkung Niederaichbach;
- REAG AG, Errichtung von zwei PKW-Doppelgaragen mit Dachterrasse sowie von 2 Fertiggaragen und 2 Carportstellplätzen auf dem Grundstück Fl.Nr. 701, 700/43, 525 und 533 (Teilfläche), Gemarkung Niederaichbach
- Maria Jewitt, Wohnhaus- und Carportneubau auf dem Grundstück Flnr. 106, Gemarkung Hüttenkofen
- Antrag auf Vorbescheid;
Michael Engl, Neubau eines Ersatzwohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 746, Gemarkung Oberaichbach, Änderungsbeschluss (vgl. hierzu Beschluss Top 2 a) vom 01.12.2020) - Bebauungsplan „Kirchberg-Überarbeitung" — Antrag auf Deckblattänderung Nr. 7
- Außenbereichssatzung „Lehen";
- Aufstellungsbeschluss
- Billigungs- und Auslegungsbeschluss
(vgl. hierzu Beschluss vom Top 2 b) vom 15.12.2020)
- Nebenkirche St. Nikola;
Dipl. Ing. Architekten Stadtplaner - Zuschussantrag für die Außenrenovierung - Informationen des Bürgermeister
- Wünsche und Anträge
Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)
Information der Freien Wähler Niederaichbach
Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,
am Dienstag, den 23.02.2021 findet um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Aichbachhalle – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Niederaichbach statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an den öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.
Die Tagesordnung umfasst 15 Tagesordnungspunkte wovon 7 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.
Öffentliche Sitzung:
- Bauantrag;
- Johann Limbrunner, Anbau und Aufstockung einer Doppelgarage zu einer zusätzl. Wohneinheit auf dem Grundstück Fl.Nr. 329, Gem. Hüttenkofen
- Antrag auf Vorbescheid
- Michael Schnabel, Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 313, Gem. Hüttenkofen
- Bebauungsplan „Goldern-Süd
Billigungs- und Auslegungsbeschluss - Bebauungsplan „Äußere Mülleräcker BA II"
Billigungs- und Auslegungsbeschluss - Radweg zwischen Ruhmannsdorf und Kirchberg
Beratung und ggfs. Beschlussfassung über den Verlaufsvorschlag des Staatlichen Bauamts Landshut - Informationen des Bürgermeisters
- Wünsche und Anträge
Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)
Information der Freien Wähler Niederaichbach
Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,
am Dienstag, den 16.03.2021 findet um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Aichbachhalle – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Niederaichbach statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an den öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.
Die Tagesordnung umfasst 16 Tagesordnungspunkte wovon 8 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.
Öffentliche Sitzung:
- Bauanträge
- Lidl Dienstleistung GmbH & Co.KG, Ersatzneubau der bestehenden Einzelhandelsgeschäfte (Bauteil I) auf dem Grundstück Flnr. 863/29 der Gemarkung Niederaichbach
- Lidl Dienstleistung GmbH & Co.KG, Ersatzneubau der bestehenden Einzelhandelsgeschäfte (Bauteil II) auf dem Grundstück Flnr. 863/29 der Gemarkung Niederaichbach
- Markus Fleischmann, Ausbau des bestehenden Dachgeschosses auf dem Grundstück Flnr. 1055/1 der Gemarkung Oberaichbach
- Bebauungsplan
„Obergries Erweiterung" — Deckblattänderung Nr. 7; Billigungs- und Auslegungsbeschluss - Radwegbau auf der LA 10 von der ARAL Tankstelle am Kreisverkehr Wörth bis zum Kreisverkehr in Postau; Antragstellung auf Bau an den Landkreis
- Freiwillige Feuerwehr Wolfsbach;
Kommissarische Bestellung der Feuerwehrkommandanten - Freiwillige Feuerwehr Goldern;
Kommissarische Bestellung der Feuerwehrkommandanten - Süd-Ost-Link;
Klage der Gemeinde gegen die Ablehnung des Antrags auf Aufhebung der Veränderungssperre durch die Bundesnetzagentur - Informationen des Bürgermeister
- Wünsche und Anträge
Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)
Information der Freien Wähler Niederaichbach
Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,
am Dienstag, den 12.01.2021 findet um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Aichbachhalle – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderats statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an der öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.
Die Tagesordnung umfasst 12 Tagesordnungspunkte wovon 7 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.
Öffentliche Sitzung:
- Bauanträge;
- Kühne + Nagel (AG & Co.) KG, Erweiterung einer Regalanlage in die Abwicklungs- und Lagerhalle auf den Grundstücken FI.Nr. 864, 864/3, 861, 862 und 862/1, Gemarkung Niederaichbach
- Günther und Tanja Schlittmaier, Anbau einer PKW — Garage an das bestehende Wohnhaus auf dem Grundstück FI.Nr. 518/36, Gemarkung Niederaichbach (isolierte Befreiung)
- Anträge auf Vorbescheid
Simon Riesinger, Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage auf dem Grundstück F1.Nr. 1022/5, Gemarkung Niederaichbach - Rechnungsprüfung 2019
- Prüfungsfeststellungen
- Feststellung der Jahresrechnung
- Entlastung
- Baugebiet „Goldern-Süd“
- Behandlung der im Rahmen von § 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB (Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange) eingegangenen Stellungnahmen
- Satzungsbeschluss
- Baugebiet „Äußere Mülleräcker BA II";
- Behandlung der im Rahmen von § 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB (Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange) eingegangenen Stellungnahmen
- Satzungsbeschluss
(Die Entwürfe der Bebauungspläne können unter folgender Adresse eingesehen werden: https://www.gemeinde-niederaichbach.de/rathaus/bauamt/bauleitplanung)
Hinweis: Wurden von Freien Wählern eingefügt.
Quelle: siehe vorstehend.
- Informationen des Bürgermeister
- Wünsche und Anträge
Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)
Information der Freien Wähler Niederaichbach
Sehr geehrte interessierte Bürgerinnen und Bürger,
am Dienstag, den 02.02.2021 findet um 19.00 Uhr in der Turnhalle der Aichbachhalle – Corona-bedingt - eine Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Niederaichbach statt. Die Tagesordnung der Einladung können Sie auch an den öffentlichen Gemeinde-Infotafel nachlesen.
Die Tagesordnung umfasst 12 Tagesordnungspunkte wovon 6 in öffentlicher Sitzung behandelt werden.
Öffentliche Sitzung:
- Informationen zur Bereitstellungshalle
Am Kernkraftwerk Isar (Gemeindegebiet Essenbach) durch Herrn Carsten Müller und Herrn Ralph Brunner (PreussenElektra) - Bauanträge
- Wischinski, Errichtung Einfamilienwohnhaus mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 63, Gemarkung Niederaichbach
- Ernst, Umbau und Erweiterung eines Einfamilienhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 789/1, Gemarkung Niederaichbach
- Bebauungsplan „Obergries Erweiterung“
Antrag auf Deckblattänderung Nr. 7 Änderungsbeschluss - Freiwillige Feuerwehr Oberaichbach
Kommissarische Bestellung eines Feuerwehrkommandanten - Informationen des Bürgermeisters
- Wünsche und Anträge
Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
V.i. S. d. P. Kaltenhauser Johann (Druckfehler und Irrtum vorbehalten)